Nachhaltigkeit bei Alanod –
Verantwortungsvoll seit 1975

Nachhaltiges Handeln ist bei Alanod keine Modeerscheinung, sondern seit unserer Gründung 1975 ein tragender Pfeiler unserer Unternehmens­philosophie. Als klima­neutrales Unternehmen setzen wir auf hochmoderne Produktions­technologien, bis zu 90% recyceltes Aluminium und 100% Ökostrom.

Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer Verantwortung und sozialem Engagement – für eine Zukunft, die Ressourcen schont und Lebensqualität sichert. Mit unseren Produkten leisten wir täglich einen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz und übernehmen soziale Verantwortung.

Klimaneutrales Unternehmen mit zertifiziertem Umweltengagement

Der Schutz des Klimas ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Bei Alanod haben wir diese Herausforderung angenommen und setzen konsequent auf umweltbewusstes Handeln in allen Unternehmens­bereichen. Unser Engagement für Klimaschutz und Umweltmanagement ist kein Lippenbekenntnis, sondern gelebte Praxis – seit Jahrzehnten und mit Blick auf die Zukunft.

Klimaneutral

Unsere CO₂-Emissionen am Standort Ennepetal werden durch Klimaschutz­zertifikate nach dem international anerkannten CDM-Standard (Clean Development Mechanism) kompensiert. Wir sind stolz, ein vollständig klimaneutrales Unternehmen zu sein.

Ambitioniert

Bei unseren Nachhaltigkeitszielen orientieren wir uns an den Sustainable Development Goals (SDGs) der United Nations und arbeiten aktuell an einer EcoVadis-Zertifizierung, um unsere Nachhaltigkeitsleistung nach internationalen Standards messbar zu machen.

Engagiert

Als aktives Mitglied der "Allianz für Entwicklung und Klima" des BMZ tragen wir zur Umsetzung der Agenda 2030 und des Pariser Klimavertrags bei. In dieser Gemeinschaft ziehen wir mit Hochschulen, Verbänden und anderen Unternehmen am gleichen Strang.

Zertifiziert

Unser Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001:2015 sorgt für die kontinuierliche Optimierung aller umweltrelevanten Prozesse. Mit unserem Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018 verbessern wir unsere Energieeffizienz und senken den Energieverbrauch.

Sauber

Unser Gefahrstoffmanagement stellt sicher, dass alle unsere Produkte die strengen Richtlinien gemäß REACh, RoHS, WEEE und EoLV einhalten. Dadurch können wir gewährleisten, dass unsere Oberflächen auch in puncto Umweltverträglichkeit höchsten Ansprüchen genügen.

Ressourcen schonen
durch Aluminium-Recycling

Aluminium ist der ideale Werkstoff für eine nachhaltige Zukunft. Bei Alanod nutzen wir dieses Potenzial konsequent, indem wir auf geschlossene Materialkreisläufe und energieeffiziente Produktionsprozesse setzen. 

Unsere Materialien bestehen aus bis zu 90% recyceltem Aluminium. Dieser wichtige Schritt spart im Vergleich zur Primäraluminiumproduktion bis zu 95% Energie ein. So werden wertvolle Ressourcen geschont und der CO₂-Fußabdruck deutlich reduziert.

Am Ende ihres Lebenszyklus können unsere Aluminiumprodukte nahezu verlustfrei wiederverwertet werden – ein perfektes Beispiel für funktionierende Kreislaufwirtschaft. Dies bietet nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Vorteile.

In unserer Produktion setzen wir auf 100% Ökostrom aus Wasserkraft. Zusätzlich stellt unsere hochmoderne Nachverbrennungstechnologie sicher, dass keine überschüssige Energie verbraucht wird. So entstehen Premiummaterialien mit minimaler Umweltbelastung.

Verantwortung für
Menschen und Zukunft

Als Familienunternehmen denken wir über Generationen hinweg. Nachhaltigkeit bedeutet für uns deshalb mehr als ökologisches Handeln – es geht uns um die Übernahme von Verantwortung für Menschen und die Zukunft unserer Gesellschaft.

Mit Blick auf die Zukunft arbeiten wir kontinuierlich an der Verbesserung unserer Umweltbilanz und entwickeln neue Nachhaltigkeits­initiativen. Dabei setzen wir auf den offenen Dialog mit allen Stakeholdern, denn nur gemeinsam können wir eine nachhaltige Zukunft gestalten. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr über unser Engagement erfahren möchten oder eigene Vorschläge haben.

Die Reichert-Alanod Stiftung unterstützt zahlreiche gemeinnützige und mildtätige Projekte in Ennepetal und Umgebung. Im Fokus stehen dabei die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Kinder- und Jugendsport sowie die Unterstützung von Kinder- und Jugenduniversitäten in der Region.

Als aktiver Ausbildungsbetrieb investieren wir in die nächste Generation. Durch unsere Ausbildungsangebote im technischen und kaufmännischen Bereich, Kooperationen mit Hochschulen und Berufsakademien sowie Praktika und Trainee-Programme fördern wir gezielt den Nachwuchs.

Unser bewusstes Bekenntnis zum Produktionsstandort Deutschland garantiert nicht nur optimale Prozesse und Produktqualität ("Made in Germany"), sondern sichert auch Arbeitsplätze und stärkt die lokale Wirtschaft.

Was können wir
für Sie tun?

Kontaktformular
Ansprechpartner
Musterbestellung
Newsletter

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Wenn Sie konkrete Fragen oder eine Anfrage haben, schreiben Sie uns gerne. Wir kümmern uns darum und melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

Für allgemeine Fragen

Bei übergeordneten Fragen über Alanod bin ich Ihre erste Ansprechpartnerin. Ich freue mich darauf, Ihnen zu helfen.

Für sonstige Themen

Die passenden Ansprechpartner für spezifische Anwendungen und die internationalen Kontakte finden Sie auf unserer Kontaktseite.

Muster anfordern

Vielen Dank, dass Sie unser Produkt besser kennenlernen möchten. Damit wir Ihnen das gewünschte Muster zusenden können, füllen Sie bitte kurz die folgenden Felder aus. Wenn Sie zusätzliche Fragen oder Wünsche haben, nutzen Sie bitte das Textfeld. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

So sind Sie stets bestens informiert. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Anmeldung jederzeit widerrufen.