Beschleunigen Sie das Pflanzen-Wachstum in Gewächshäusern
Steigern Sie das Wachstum mit den richtigen Reflektoren: Mit unseren MIRO-SILVER® GL Reflektor-Oberflächen wird die Photosynthese gefördert – was Pflanzen besser und schneller wachsen lässt.
Die Kombination aus höchstem Reflexionsvermögen im sichtbaren und infrarotem Spektrum sowie außergewöhnlicher Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Chemikalien macht unsere Oberflächen zur idealen Lösung für die anspruchsvollen Bedingungen in einem Gewächshaus. So helfen unsere Reflektoroberflächen dabei, optimale Wachstumsbedingungen zu erzeugen.
Viele Vorteile für Gewächshaus-Leuchten
Gewächshäuser setzen Leuchten und Reflektorenmaterial unter Dauerstress. Unsere Reflektoroberflächen haben spezielle Eigenschaften, die aggressiven Chemikalien, Feuchtigkeit und Temperaturwechsel lange standhalten.
Optimale Wärmeverteilung im Infrarot-Spektrum
Unser Reflektormaterial lenkt gezielt Infrarotstrahlung auf die Pflanzen. Das schafft ideale Wachstumsbedingungen bei geringerem Energieeinsatz und verhindert gleichzeitig die Austrocknung des Bodens.
Entwickelt für besondere Langzeitstabilität
Selbst nach 1.000 Betriebsstunden unter Gewächshausbedingungen bleibt die Reflexionsleistung stabil. Die spezielle Schutzschicht widersteht Feuchtigkeit, Temperaturwechseln und aggressiven Chemikalien.
Mit diesen Reflektoroberflächen fördern Sie das Wachstum
Durch die außergewöhnlich hohe Reflexionsrate von bis zu 98% wird das Licht effizient genutzt und gleichmäßig verteilt. Dies fördert die Photosynthese, verkürzt Wachstumszyklen und führt zu höheren Erträgen.
Extra chemikalienfeste Beschichtung
Aluminiumbasierte Reflektoroberflächen halten selbst aggressiven Herbiziden, Insektiziden und Reifegasen stand. Die robuste Versiegelung behält ihre hohe Reflexion auch in chemisch anspruchsvollen Umgebungen.
Sprechen Sie mit unseren Experten darüber
Unsere Leuchten-Experten erläutern Ihnen gerne, welche Reflektoroberflächen für Ihre Gewächshaus-Beleuchtung optimal sind. Senden Sie uns Ihre Fragen oder vereinbaren Sie am besten direkt einen Termin. Wir sind für Sie da.
Häufig
gestellte Fragen
MIRO-SILVER® GL trägt deutlich zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Leuchten bei. Die spezielle Schutzschicht verhindert Korrosion und Leistungsabfall in der feuchten Gewächshausumgebung. Im Vergleich zu herkömmlichen Reflektormaterialien können Sie bei unseren aluminiumbasierten Reflektoroberflächen mit einer mindestens doppelt so langen Einsatzdauer rechnen. Selbst nach 1.000 Betriebsstunden zeigen unsere Materialien einen Reflexionsverlust von weniger als 1% – deutlich besser als alternative Lösungen auf dem Markt.
Ja, MIRO® eignet sich hervorragend für LED-basierte Beleuchtungssysteme. Die gleichmäßige Reflexion über das gesamte Lichtspektrum ermöglicht eine effiziente Nutzung der spezifischen Wellenlängen moderner Grow-LEDs. Besonders für Mehrkanal-LED-Systeme, die verschiedene Spektralbereiche für unterschiedliche Wachstumsphasen kombinieren, bieten unsere Reflektoroberflächen optimale Eigenschaften und sorgen auch bei punktförmigen LED-Lichtquellen für eine homogene Lichtverteilung.
Unsere MIRO® und MIRO-SILVER® GL Oberflächen wurden speziell für den Einsatz unter anspruchsvollen Gewächshausbedingungen entwickelt. Die Schutzschicht auf dem Aluminium widersteht selbst aggressiven Reinigungsmitteln, Herbiziden, Insektiziden und Fungiziden. In umfangreichen Tests haben wir die Beständigkeit nachgewiesen. Dies garantiert eine gleichbleibend hohe Leistung ohne vorzeitige Alterungserscheinungen wie Trübung oder Vergilbung.
Konventionelle Reflektoroberflächen absorbieren große Teile der IR-Strahlung, wodurch die Umgebungsluft unnötig erwärmt wird. MIRO-SILVER® GL reflektiert hingegen auch IR-Wellenlängen über 800 nm mit bis zu 98% Effizienz. Dies führt zu einer direkten Erwärmung der Pflanzen statt der Umgebungsluft, was den Gesamtenergiebedarf für Heizung und Kühlung reduziert. In typischen Gewächshäusern können so Energieeinsparungen von 15–20% erzielt werden.
Was können wir
für Sie tun?
Für allgemeine Fragen
Bei übergeordneten Fragen über Alanod bin ich Ihre erste Ansprechpartnerin. Ich freue mich darauf, Ihnen zu helfen.

Lina Lewe
Tel: +49 2333 986-500
info (at) alanod.de
Für spezifische Themen
Für Ihre Fragen zu unseren Oberflächen für die Bereiche Elektronik und Beleuchtung finde ich die richtigen Antworten.

Katharina Middendorf
Tel: +49 2333 986-572
Mobil: +49 162 91 50 580
Katharina.Middendorf (at) alanod.de
Für internationale Kontakte
Für alle anderen Fragen und Themen finden Sie internationale Ansprechpartner auf unserer Kontaktseite.
Muster anfordern
Vielen Dank, dass Sie unser Produkt besser kennenlernen möchten. Damit wir Ihnen das gewünschte Muster zusenden können, füllen Sie bitte kurz die folgenden Felder aus. Wenn Sie zusätzliche Fragen oder Wünsche haben, nutzen Sie bitte das Textfeld. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
So sind Sie stets bestens informiert. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Anmeldung jederzeit widerrufen.